
Unser CAS in Functional Movement Science an der Universität Basel bietet die Chance, Wissen auf einem akademischen Niveau zu festigen und zu erweitern. Er kombiniert langjährige Berufserfahrung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mit einem CAS Titel der Universität Basel studieren Sie an der Schnittstelle von Forschung und Praxis und eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, beruflich voranzukommen.

Präsenzunterricht und E-learning von September bis April.
Abschlussforum mit Präsentation im Juni.

Certificate of Advances Studies in Functional Movement Science an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel.

Auf Antrag können die Kosten auch in bis zu drei Raten bezahlt werden.

Mit ausgewiesener Berufspraxis können auch Personen ohne Bachelor-Studium aufgenommen werden.

Durch konzentrierte Präsenzzeiten gut mit Berufstätigkeit vereinbar.
Andreas M. Bertram und Niklaus F. Friederich haben den MAS Functional Kinetic Science im Bereich der Physiotherapie an der Universität Basel im Jahr 2011 gegründet. Die Ausbildung mit Vertiefung in Funktioneller Bewegungslehre macht die Studierenden für die Wissenschaft fit – und vermittelt Wissen, das direkt in der Praxis umgesetzt werden kann.
Ab September 2026 tritt der CAS Functional Movement Science die Nachfolge mit einem überarbeiteten Konzept und neuem Curriculum an. Der CAS Functional Movement Science ist interdisziplinär mit noch mehr Praxisbezug ausgerichtet. Studierende lernen Haltung und Bewegung zu analysieren, Bewegungsstörungen zu verstehen und zu behandeln. Dabei werden verschiedene Wissenschaftsbereiche wie Biomechanik, Trainingswissenschaft, Funktionelle Anatomie, Orthopädie und Allgemeinmedizin integriert.
Der Studiengang ist sowohl für Physiotherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sportwissenschaftler und auch Athletiktrainer/innen eine einzigartige Möglichkeit ihr Fachwissen und ihre Interventionsansätze auf ein neues Niveau zu heben und auszurichten. Mit einem breiten Spektrum an Wissensbereichen bereitet der CAS die Studierenden optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Bewegungstherapie und der Betreuung von Athleten/innen vor.

Als Physiotherapeut habe ich täglich mit verschiedenen Situationen und Menschen zu tun, was mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Meine Weiterbildung ermöglicht mir, massgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.
Max, Physiotherapeut
Mit dem CAS in Bereich der Functional Movement Science eröffnen Sie sich neue Karrierechancen und knüpfen wertvolle Beziehungen. Sichern Sie sich Ihren Platz und machen Sie sich fit für die Zukunft! Der nächste Studiengang startet im September 2026.
Ja, mit etwas Organisation ist das möglich. Der Präsenzunterricht findet jeweils am Freitag und Samstag (zwei Termine Fr-So) statt. So bietet das Studium ideale Bedingungen, um nebenher nahezu Vollzeit zu arbeiten und das Gelernte direkt umzusetzen.
Das Verhältnis ist zu Gunsten der Praxis sehr ausgewogen. Die notwendige Theorie dient dem Verständnis der Hintergründe und Zusammenhänge sowie dem Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen.
Sie möchten aufsteigen, Wissen weitergeben, persönlich wachsen: Der CAS Functional Movement Science im Bereich Physiotherapie und Sporttherapie, mit Vertiefung in Funktioneller Bewegungslehre an der Universität Basel bringt Sie gleich auf mehreren Ebenen voran.
Der CAS hat eine enge Verbindung zum Bereich der Sportwissenschaften und der Medizin. Dabei erhalten Sie Einblicke in Bereiche wie Biomechanik, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Trainings- und Neurowissenschaft, sowie zum Bewegungslernen. Ausserdem schulen wir auch den Umgang mit KI, Informationsbeschaffung und -beurteilung.
Ja, die «FBL Funcional Kinetics Klein-Vogelbach» ist eine Vereinigung von speziell ausgebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie interessierten Personen. Es gibt regelmässige Treffen und andere Aktivitäten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fbl-klein-vogelbach.org/
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung oder haben Sie Fragen zur Zulassung? Sie können uns auch direkt kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Studiengangleitung
cas-functional-movement@clutterunibas.ch
Studiengangleitung