Studienangebot CAS in Functional Movement Science

 

Weiterbildung: praxisnah und wissenschaftlich fundiert

Sie wollen praxisrelevantes Wissen erlangen, Ihr berufliches Netzwerk ausbauen und weiterhin praktisch tätig bleiben? Unsere Ausbildungen CAS Functional Movement Science an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel erfüllt genau diese Bedürfnisse. Tauchen Sie in ein dynamisches Lernumfeld ein: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und sammeln Sie praktische Erfahrungen. Unsere praxisorientierte und fundierte Weiterbildung ebnet Ihnen den Weg zu neuen beruflichen Horizonten. Der CAS Functional Movement Science erweitert Ihr Fachwissen im Bereich der Funktionellen Bewegungslehre. Mit einem akademischen Titel der renommierten Universität Basel stärken Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt und eröffnen sich neue Chancen für eine erfolgreiche Karriere. 

Der nächste Studiengang startet im September 2026.

 

Das richtige Studium gefunden?

Eine kompakte, intensive Weiterbildung in Form eines CAS Functional Movement Science an der Universität Basel: Sichern Sie sich Ihren Platz und machen Sie sich fit für die Zukunft! Der nächste Studiengang startet im September 2026.

Fragen?

Ja, das ist mit wenig Organisation möglich. Die Module sind jeweils einmal im Monat am Freitag und Samstag angesetzt, zwei Module von Donnerstag bis Samstag. Zusätzlich wird der Lernstoff in zwei E-Learning Modulen angeboten.Dadurch sind die Fehlzeiten am Arbeitsort sehr gering. Je nach Ihren persönlichen Möglichkeiten können Sie Ihr Pensum beibehalten oder auch reduzieren.

Das Verhältnis ist zu Gunsten der Praxis sehr ausgewogen. Die notwendige Theorie dient dem Verständnis der Hintergründe und Zusammenhänge sowie dem Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen.

Mit dem Abschluss stehen Ihnen Türen zu Führungspositionen zum Beispiel in Kliniken und Forschungseinrichtungen offen. Sie haben die Chance, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern.

Der MAS hat eine enge Verbindung zum Bereich der Sportwissenschaften und der Medizin. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in Bereiche wie Biomechanik, aktuelle Entwicklungen im Faszienbereich und Neurowissenschaften.

Ja, die «FBL Funcional Kinetics Klein-Vogelbach» ist eine Vereinigung von speziell ausgebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie interessierten Personen. Es gibt regelmässige Treffen und andere Aktivitäten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fbl-klein-vogelbach.org/

Noch mehr Fragen?

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Entscheidung oder haben Sie Fragen zur Zulassung? Sie können uns auch direkt kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!

Daniela Roth

Studiengangleiterin

da.roth@unibas.ch

Dr. Ralf Roth

Studiengangleiterin

ralf.roth@unibas.ch 

Nach oben